2023/09/22 17:20
Trotz gewaltigem Regen in der Nacht führt diese kleine Bach quasi kein Wasser ?
2023/09/22 17:55
Burg Greifenstein ist die Ruine einer Höhenburg im gleichnamigen Ort Greifenstein im Lahn-Dill-Kreis.
Graf Wilhelm-Moritz zu Solms-Greifenstein
war einer der Besitzer der mächtigen Burg.
Warum die Burg im 18. Jahrhundert aufgegeben wurde ist nicht bekannt.
2023/09/22 18:13
die Burg bietet einen weiten Blick über die Höhen des Westerwald
2023/09/22 18:55
Die beiden Türme sind über eine Brücke miteinander verbunden
2023/09/22 20:24
Nach der Überlieferung soll Graf Wilhelm-Moritz zu Solms-Greifenstein hier eine Gruppe französischer Glaubens-flüchtlinge gefunden und aufgenommen haben.
Die Réfugiés kamen aus der Dauphiné/Drôme und dem Queyras. Bis zum Welschenborn hatten sie eine Wegstrecke von über 1200 km zurückgelegt.
Der Fluchtweg, den viele Hugenotten aus dem Tal der Drôme nahmen, führte über den
„Col de Menée
Zur Erinnerung steht dort ein großes Holzkreuz mit der Inschrift:
Aime Dieu et va ton chemin - Liebe Gott und geh deinen Weg
Die Flüchtlinge fanden in den Dörfern Greifenthal und Daubhausen eine neue Heimat,
2023/09/22 20:50
mitten im Wald thront auf einem Hügel die sehr gut erhaltene Burg.
Die Burg diente dem großen Jäger der Solmser, Fürst Ferdinand, mit seiner Jagdgesellschaft als Unterkunft.
2023/09/22 21:39
heißt diese mächtige, aber abgestorbene Eiche. Der Stamm hat schätzungsweise fast 2 m Durchmesser.
Warum die Eiche so genannt wird wissen wir nicht ?
2023/09/22 23:09
ein letzer Blick auf die Lahn, ab Samstag geht es in anderer Richtung weiter
2023/09/23 01:19
Start: Beilstein
Ziel: Braunfels
Strecke: 37,2 km
H‘meter: 1.282 m
Die heutige Etappe hat uns fast ausschließlich durch Wälder geführt.
Für Abwechslung haben die Burg Greifenstein und Diana gesorgt.
Heute waren alle Wanderwege „perfekt“, ganz im Gegensatz zu gestern.