2023/09/20 17:13
Die Lahn entspringt im südöstlichen Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu Hessen im südöstlichen Rothaargebirge auf dem Haupt-Höhenzug des Naturraums Ederkopf-Lahnkopf-Rücken.
Hier hat sie schon eine beachtliche Breite 👍
2023/09/20 17:23
… die Tiere kreuzen unseren Weg, lassen sich aber nicht von uns „beeindrucken“
2023/09/20 17:28
… wir müssen drüber, um in die Altstadt und zum Schloss zu kommen
2023/09/20 17:35
… hier sind keine „Kommentare“ nötig, außer „einfach schön“
2023/09/20 17:36
… jetzt die Stadthalle von Weilburg
2023/09/20 17:40
Schloss und Schlossgarten Weilburg erzählen vom höfischen Lebensgefühl zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Graf Johann Ernst zu Nassau-Weilburg ließ damals in seiner Residenzstadt eine Vision Wirklichkeit werden. Diese prägt das Zentrum des Städtchens, später als „Perle an der Lahn" bezeichnet.
2023/09/20 18:41
… nach extrem steilem Aufstieg erreichen wir als Dank diese Bank mit der herrlichen Aussicht über Weilburg
2023/09/20 20:17
… Werbung von einer „Stahlbaufirma“. Offensichtlich trauen sie dem Holz mehr als ihrem Stahl
2023/09/20 23:03
… am Samstag wird ihr 575 jähriges Bestehen gefeiert
2023/09/20 23:26
… speziell für Kanuten
2023/09/21 00:39
… schade daß die Türme eingerüstet sind
2023/09/21 03:22
Start: Ahausen
Ziel: Limburg a.d. Lahn
Strecke: 30,8 km
H‘meter: 1.142 m
Wieder eine abwechslungsreiche Etappe die uns zu Kleinoden geführt hat von denen wir noch nie gehört haben.
Es haben sich die Wanderkilometer ausgezahlt 👍